Sunday Adelaja

Und ich richtete mein Herz darauf, in Weisheit alles zu erforschen und zu erkunden, was unter dem Himmel getan wird. Ein übles Geschäft hat Gott da den Menschenkindern gegeben, sich darin abzumühen.
Prediger 1:13
Die physische Geburt heißt noch nicht, dass man zu einer Persönlichkeit wird
Teil 1 Sommerfasten 2014, Pastor Sunday Adelaja
Zeugnis von Pastorin Lesya Oleksyuk
Lieber Pastor Sunday,
Danke so sehr für das Sommerfasten und besonders für die behandelten Themen. Es war wunderbar! Wenn sich ein Mensch selbst nicht kennt und beherrschen kann, wird er nie verstehen können, was er selber will und was er von seinem Leben erwartet. Vielen Dank für deine Bücher. Sie werden so schnell veröffentlicht, ich kann mir kaum die Titel merken. Du hast den Stil deiner Bücher verändert – es gibt keinerlei Illusionen, wir können nur das wirkliche Leben in seiner ganzen Schönheit sehen. Es gibt viele Beispiele, praktische Vorschläge und Tests für zu Hause in diesen Büchern.
Am besten hat mir das Buch „Wie man eine gute Ehefrau wird“ gefallen. Natürlich habe ich auch andere Bücher über die Familie gelesen, aber dieses Buch hat mich in eine andere Welt versetzt, die Welt der Männer. Ich hatte geglaubt, schon alles über Männer zu wissen. Aber man kann dieses Buch nur lesen, wenn man bereit ist, sich zu verändern, sonst wird man sich nur aufregen und es wird einem nicht helfen. Ich wunderte mich, wie der Autor so deutlich schreiben konnte. Es ist über Männer geschrieben, aber in der Sprache der Frauen. Ich war sehr beeindruckt, wie der Autor die Botschaft über Männer in der Sprache der Frauen herüberbringen konnte. Ich danke dir noch einmal, und ich bin sicher, dass mein Mann eine sehr gute Ehefrau haben wird!
Und es geschah, dass sie ihn nach drei Tagen im Tempel fanden, wie er inmitten der Lehrer saß und ihnen zuhörte und sie befragte.
Alle aber, die ihn hörten, gerieten außer sich über sein Verständnis und seine Antworten.
Lukas 2:46-47
In 1. Mose 2:7 wird die Tatsache bestätigt, dass Gott den Menschen aus dem Staub der Erde formte. In dieser Schöpfungsphase war der Mensch jedoch nur ein biologischer Körper, bis Gott ihm den Atem des Lebens einhauchte. Deshalb kann das Fleisch keine Person sein, es kann nicht von selbst lebendig werden, sondern Gott erfüllte den menschlichen Körper, um diesen zu einem „Zuhause“ für sich selbst zu machen. Das bedeutet, dass der Körper nur der Ort ist – das „Haus“, in das der Mensch einzieht und zu dessen Besitzer er wird.
da bildete Gott, der HERR, den Menschen, aus Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase Atem des Lebens; so wurde der Mensch eine lebende Seele.
1. Mose 2:7.
Nachdem Gott dem Körper seinen Atem eingehaucht hatte, bezog der Mensch ihn durch den Geist. Aber damit eine Person
- zu einem Menschen, einer Persönlichkeit werden kann
- beginnen kann, in der Welt zu agieren
reichten der Verstand und der Körper nicht aus, denn in dieser Phase ist die Person nicht in der Lage, die Welt zu verstehen und in ihr zu agieren.
Gottes gesunde Schöpfung
Als der Mensch nur zwei Bestandteile hatte – Verstand und Körper – blieb er ohne ein Bewusstsein, und für eine richtige Existenz reichten diese beiden Bestandteile nicht aus. Wenn man sich einen Mensch einfach nur als eine Kombination von Geist und Körper in einer ohnmächtigen Masse vorstellt, würde er natürlich leben, aber nicht in der Lage sein zu sehen, zu hören und zu verstehen, denn er hat den Geist, aber die Seele fehlt. Nur der Geist brachte dem Körper Leben. Deshalb fehlte für eine vollständige menschliche Existenz der dritte Bestandteil.
Als der Geist mit dem Körper in Kontakt kam, entstand ein dritter Bestandteil – die menschliche Seele. In Folge dessen erschien ein Mensch mit einer lebendigen Seele, was Gottes Schöpfung komplett machte. Wenn ein Baby geboren wird, sind die Menschen glücklich, denn sie wissen, dass Leben darin ist. Wenn wir dem drei Monate alten Kind aber sagen, es soll seiner Mutter helfen oder zu schreien aufhören, wird es nicht hören, weil seine Seele noch nicht ausgebildet wurde. Deshalb war bei der Schöpfung auch die Seele notwendig. Nur so konnte der Mensch zu einem Homo sapiens werden. Die Verschmelzung des Geistes Gottes mit dem menschlichen Körper erzeugt die Seele. Wir können sagen, dass der Mensch zu einem lebendigen Wesen oder Homo sapiens wurde. Die Bibel drückt es so aus: „Der Mensch wurde eine lebendige Seele“. Das Vorhandensein von Geist und Seele ist es, was den Menschen vom Tier unterscheidet.
Wenn sich der Geist Gottes mit dem menschlichen Körper verbindet, bekommt der Mensch auch die lebendige Seele.
Die Seele ist:
- Der Verstand, der Intellekt
- Der Wille, die Emotionen, die Gefühle
- Die Lebensenergie, die Lebensprozesse.
Aufgrund dieser Faktoren beginnt der Mensch, aktiv zu sein. Er kann voll agieren. Selbst das hochqualitativste Auto mit dem besten Mechanismus kann ohne Benzin nicht funktionieren. Menschen können nicht ohne Seele funktionieren. Leider gibt es Menschen, die dem Körper sehr viel Aufmerksamkeit widmen, der Persönlichkeit hingegen nicht. Wenn wir aber nur leben, um unseren Körper, unser Fleisch zufrieden zu stellen, können wir keine Frucht bringen. Unser Körper wird eines Tages sterben, zu Staub zerfallen und in der Erde bleiben. Daher wird der Mensch, der nur auf seinen Körper achtet, am Ende seines Lebens geschlagen sein.
Denn wenn ihr nach dem Fleisch lebt, so werdet ihr sterben müssen; wenn ihr aber durch den Geist die Taten des Fleisches tötet, so werdet ihr leben.
Römer 8:13
Zeit in den Geist investieren
Es gibt auch Menschen, die ihre Aufmerksamkeit mehr auf die Entwicklung ihres Geistes legen. Der Geist kam vom Himmel, und er wird zum Himmel zurückkehren, so wie der Körper zu Staub werden und in der Erde bleiben wird. Jeder sollte seine Zeit in den Geist investieren, durch Gebet, Fasten, Studieren des Wortes Gottes, aber nur um das ewige Leben zu erlangen.
Das Wichtigste auf Erden
Wir können die „geistlichen Menschen“ oft in der Gemeinde sehen. Sie machen alles richtig, bringen jedoch keine Frucht für Gott und die Gesellschaft. Gott gab dem Menschen eine Seele, damit er nützlich und für andere Menschen voll funktionsfähig ist. Deshalb ist die Seele das Wichtigste für unser Leben, nicht der Geist und der Körper.
Warum ist es wichtig, an der Entfaltung der Seele zu arbeiten?
Wenn ein Mensch viel betet und fastet, aber nicht an der Entfaltung seiner Seele arbeitet (Verstand, Intellekt, Emotionen, Wille), dann wird er nicht in der Lage sein, Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen, er wird ungebildet und im sozialen Bereich nicht angepasst sein. Ein solcher Mensch wird seine Belohnung im Himmel empfangen, aber auf der Erde keine Frucht bringen können, weil er sein ganzes Leben nur in den Geist investiert hat. Deshalb wird ein Mensch, der nur für den Körper und den Geist lebt, in der realen Welt Schiffbruch erleiden.
Die wichtigste Investition im ganzen Leben ist die Investition in deine Seele. Das heißt, dass ein Mensch seinen Verstand, Intellekt, sein Bewusstsein, seine Emotionen und Gefühle entfalten muss, um so viel Frucht wie möglich zu bringen.
Es gibt drei Lebensebenen.
1. Lebensebene
Die niedrigste Ebene des Lebens ist die Ebene der Biomasse, das Prinzip, bei dem man nur für den Körper lebt. Diese Menschen leben nur, um ihren Körper zu befriedigen. Sie leben auf der Ebene der Instinkte, Reize und Reflexe.
2. Lebensebene
Auf der zweiten Ebene lebt ein Mensch nur für die Seele. Sein Leben wird aktiv sein, denn der Intellekt und Verstand haben sich ständig weiterentwickelt. Solche Menschen werden zu Millionären, Geschäftsleuten und halten hohe Positionen inne (Abraham Lincoln, Benjamin Franklin, Steve Jobs, Bill Gates usw.). Sie kamen groß heraus und regierten die Welt. Alles hängt also davon ab, wie sich die menschliche Seele entfaltet hat. Es ist dabei nicht so wichtig, ob jemand Christ ist oder nicht.
Negative Auswirkungen auf die Entwicklung der Seele
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Menschen etwas Großes erreichen können. Aber Erfolg kann dazu führen, dass ein Mensch egozentrisch wird – das bedeutet, dass Menschen sich selbst, ihre Intelligenz, Bildung, ihre Errungenschaften und ihre weltlichen Güter anbeten. Deshalb ist die zweite Ebene nicht die höchste Ebene des Lebens, denn Menschen, die nur für weltliche Werte leben, werden nicht das ewige Leben ererben. Menschen, die nur die Seele entfalten, werden früher oder später ihrem Intellekt, Verstand, ihren Gefühlen und Emotionen huldigen, und dadurch den Himmel nicht erreichen können.
„Wer auf seinen Verstand vertraut, der ist ein Tor; wer aber in Weisheit lebt, der wird entkommen.“
Sprüche 28:26
Dritte Lebensebene
Die höchste Ebene des Lebens hat der Mensch erreicht, der in sich selbst Bewusstsein, Intellekt und Verstand entwickelt hat, während gleichzeitig seine Seele gerettet ist. Ein solcher Mensch lebt für Gott, kennt Gottes Gesetz, seine Seele ist sehr weit entwickelt (Verstand, Intellekt, Wille, Emotionen, Gefühle). Dies ist die höchste und vollkommenste Ebene des Lebens. Diese Menschen haben Kontakt und ständige Gemeinschaft mit dem Schöpfer. Sie leben gemäß der Werte Gottes, gemäß seiner Wahrheit, dem Gesetz der Liebe – die Liebe zu Gott und die Liebe zu Menschen.
Es ist sehr wichtig, seinen Willen zu entwickeln, welcher ein Bestandteil der Seele ist. Letztendlich ist es Dank des Willens möglich, dass Menschen durchsetzungsstark sein können. Wenn gerettete Menschen ihren Willen nicht entwickeln, können sie nicht hinausgehen und anderen erzählen, dass sie gläubig sind. Sie werden sich schämen, bei der Arbeit, an der Universität oder im Freundeskreis darüber zu reden. Ein solches Verhalten spricht dafür, dass ihre Seele noch nicht entwickelt ist. Sie werden nicht nach großen Errungenschaften streben, weil sie ihren Willen nicht entwickelt haben. Deshalb hängt es vom Zustand der Seele ab, inwieweit der Mensch auf der Erde sinnvoll funktionieren kann.
Der Homo sapiens – Dies ist ein Mensch, der seine Seele entwickelt hat. Er ist fähig, auf der Erde zu agieren und viel Frucht zu bringen. Ein Mensch, der Intellekt, Verstand, Wille, Emotionen und Gefühle entwickelt hat, wird im Leben mehr erreichen.
Menschen, die eine gut entwickelte Seele, Emotionen und Gefühle haben, erreichen viel im Showgeschäft oder im kulturellen Bereich, weil sie deutlich sprechen können, ihre Emotionen im Griff haben usw. Wer sich aber intellektuell gut entwickelt hat, erreicht viel im Geschäftsleben, der Technologie, Industrie usw.
Jede menschliche Seele besteht aus zwei Bestandteilen - dem Bewussten und dem Unterbewussten.
Die unterbewusste Ebene – die Ebene der Biomasse
Biomassen sind Menschen, die auf einer seelischen Ebene leben, aber ihre Seele ist nicht entwickelt. Zu dieser Kategorie gehören 97 % aller Menschen, die auf der unterbewussten Ebene leben, ähnlich wie Maschinen. Die restlichen 3 % sind die Menschen, die bewusst leben. Diese Menschen wachsen ständig, entwickeln sich weiter, haben Erfolg und werden großartig.
Bewusstsein – Das ist es, was die Menschen wirklich von den Tieren unterscheidet und sie dazu befähigt, ihr eigenes Handeln zu verstehen und ihre innere und äußere Welt zu kennen. So wie das Thermometer kalt und heiß anzeigt, so gibt es verschiedene Ebenen des Schlafens und Wachens auf der Bewusstseinsskala, auf der „0“ biologisch ist.
Es ist bekannt, dass es verschiedene Ebenen der Tiefe des Schlafes gibt. Aber nur wenige wissen, dass es auch verschiedene Ebenen des Wachzustandes gibt. Die Ebene des Wachzustandes hängt davon ab, inwieweit ein Mensch in seinem täglichen Leben erwacht ist und inwieweit dies seine Lebenswahrnehmung beeinflusst.
Je höher die Ebene der Wachsamkeit ist, desto reiner sehen wir die Realität. Das führt dazu, dass wir viel mehr Möglichkeiten haben, Erfolg zu erlangen. Wir glauben, wach zu sein, wenn wir am Morgen erwachen. Es gibt jedoch eine andere Ebene der Wachsamkeit, die sehr schwierig zu erkennen ist, und die mit der Leistungsfähigkeit unserer mentalen Aktivität zusammenhängt.
Skala der Bewusstseinsebenen
So wie das Thermometer kalt und heiß anzeigt, gibt es verschiedene Ebenen von Schlaf und Wachsein auf der Bewusstseinsskala, auf der die 0 der biologische Schlaf ist.
Level 0 – Bewusstlosigkeit oder der biologische Schlaf
Level 1 – Reflexe und Instinkte
Level 2 – die direkte Erfahrung der Realität
Level 3 – Bewusstsein und aktives Bewusstsein
Ebene 4 – Reflektion
Null – die Ebene der Bewusstlosigkeit
Bewusstlosigkeit ist, wenn ein Mensch schläft, sich im Zustand des biologischen Schlafes befindet. Biologischer Schlaf bedeutet für den Menschen zwar auch Bewusstsein, die menschliche Bewusstseinsebene ist dann aber Null. In diesem Zustand verliert der Mensch sein Bewusstsein nicht, weil man ihn aufwecken kann, er kann träumen und sein Gehirn arbeitet weiter. Deshalb ist die niedrigste Bewusstseinsebene eine unbewusste Haltung.
Auch bei einem lebendigen Menschen, der eine Seele hat, kann das Bewusstsein nicht aktiv sein.
Die Bewusstseinsebene des Kindes
Die Bewusstseinsebene Null haben ein Kind im Mutterleib und ein Neugeborenes. Als Gott dem menschlichen Körper seinen Geist einhauchte, wurde der Mensch lebendig, aber er hatte noch keine Seele. Genauso ist das neugeborene Kind gleich mit Gottes Geist erfüllt, aber seine Seele ist noch nicht entwickelt. Die Seele in einem neugeborenen Kind ist bereits erschaffen, aber sie ist wie ein Same, der in nur drei Jahren Schritt für Schritt erwachen wird.
Auf der Bewusstseinsebene Null kann ein Mensch nicht hören und seine Gehirnaktivität nicht wahrnehmen und nutzen. Er ist einem schlafenden Menschen sehr ähnlich, der sich auf der Ebene Null befindet, denn in diesem Moment ist seine Seele nicht aktiv. Gott hat diese Bewusstseinsebene absichtlich geschaffen, damit ein Mensch mit Hilfe seiner Instinkte und Reflexe überleben kann.
Wenn ein Mensch z. B. ins Koma fällt, ist er noch immer lebendig, aber bewusstlos. Trotzdem reagiert ein Mensch auf Reize und Reflexe. In diesem Stadium bleibt die Seele möglicherweise erhalten, ist aber zu dieser Zeit ausgeschaltet und funktioniert nicht.
Level 1: Reflexe, Instinkte und Reize
Die nächste Bewusstseinsebene, auf der ein Mensch verharren kann, ist die Ebene der Reflexe und Instinkte. Auf dieser Bewusstseinsebene schläft ein Mensch noch nicht, reagiert und lebt aber nur aufgrund seiner Instinkte, wie auf Autopilot-Modus. Ein Mensch lebt, um seine Bedürfnisse zu befriedigen, wenn er folgendes spürt:
- Hunger – er isst
- Kälte - er zieht sich an.
- Leidenschaft für einen anderen Menschen – er beginnt ein Sexualleben mit ihm.
Das bedeutet, dass dieser Mensch sich nicht kontrollieren kann, er lebt aufgrund seiner Reflexe.
Ein Leben auf der Ebene der Biomasse
Die meisten Menschen leben, sind aber nicht erwacht, obwohl sie nicht schlafen. Ihr Bewusstsein ist nicht erwacht, und deshalb schlafen sie obwohl sie wach sind, und sie können so leben bis sie sterben. Dann hinterlassen sie nichts, an das man sich nach ihrem Tod erinnern kann. Menschen können mit 30, 40 oder 50 Jahren noch auf der Ebene der Biomasse leben. Auf dieser Ebene ist ein erwachsener Mensch von denselben Dingen abhängig wie ein Kind. Er lebt aufgrund seiner Instinkte und befriedigt seine Bedürfnisse…
Auf der Ebene der Biomasse tut ein Mensch folgendes:
- Er kleidet sich schick.
- Er lebt gemäß der sich verändernden Normen von Mode und Schönheit.
- Er entspricht den Standards und Vorgaben, die von ihm erwartet werden. Ein solcher Mensch wird alles tun, um von der Gesellschaft akzeptiert zu werden. Das ist der Selbsterhaltungstrieb.
Ein Biomassen-Mensch lebt aufgrund seiner Instinkte, versucht gut auszusehen und alles auf gute Weise zu tun, hat aber Angst, vor Leuten zu sprechen und ihnen von seinen Gedanken zu erzählen. Ein solcher Mensch kann nicht denken, analysieren, denn all sein Handeln geschieht nur aufgrund seines Instinktes, in der Gesellschaft zu überleben.
Der Lebensstil „So sein wollen wie alle“
Auf dieser Ebene wird ein Mensch reagieren, wenn er gereizt wird, z. B. wenn ihn jemand anschreit oder verletzt. Mit anderen Worten wird seine Reaktion von seinen Reflexen oder Instinkten beeinflusst werden. Ein solcher Mensch wird nicht logisch denken, keine logischen Schlussfolgerungen ziehen und nicht in der Lage sein zu analysieren.
Er macht alles nach, was er sieht. Wenn er z. B. sieht, dass alle arbeiten, arbeitet er auch. Und wenn er sieht, dass alle heiraten und Kinder bekommen, strebt er danach, dasselbe zu tun.
Ebene 2 – Direktes Erleben
Ein Mensch, der sich auf dieser Bewusstseinsebene befindet, ist in der Lage:
- Wiederzuerzählen, was ihm im Leben widerfahren ist
- Etwas Besonderes zu erleben
- Sich an die Gefühle zu erinnern, die er hatte, als er etwas sah oder fühlte
- Eine gewisse Menge an Informationen zu lernen und sie anderen wiederzugeben, eine Prüfung oder einen Test zu bestehen.
Auf dieser zweiten Bewusstseinsebene reagiert der Mensch nicht nur auf Instinkte, sondern lebt sein Leben vollständig. Solche Menschen tun alles, weil sie es tun müssen. Wenn ein solcher Mensch z. B. aufwachen muss, wird er das tun, wenn er arbeiten muss, tut er es, fragt sich dabei aber nicht: Entspricht die Arbeit meiner Berufung? Warum arbeite ich, was ist der Sinn? usw. Er lebt nämlich aufgrund des Überlebensinstinktes. Oder der Mensch heiratet z. B. nicht, weil er einige Pläne oder Ziele für das Eheleben hat, sondern nur aufgrund seines Fortpflanzungsinstinktes. Und manchmal wachen wir am Morgen nicht auf, weil wir Ziele haben oder Aufträge zu erfüllen haben, sondern wir wachen nur aufgrund unseres biologischen Instinktes auf.
Ein Mensch, der auf der zweiten Bewusstseinsebene lebt, stellt sich keine Fragen wie z. B.:
- Warum bin ich hier?
- Was ist der Sinn meines Lebens auf der Erde?
- Was werde ich hinterlassen?
Menschen, die sich diese Fragen nicht stellen, leben indem sie das Leben anderer Menschen nachahmen. Sie existieren einfach nur auf dieser Erde.
Ebene 3 – ein aktiver Geist
Die dritte Bewusstseinsebene ist das aktive Bewusstsein.
Bei aktivem Bewusstsein zu sein bedeutet:
- Immer im „Hier und Jetzt“ zu leben, zu erkennen und zu analysieren, was gerade geschieht
- Nicht in der Vergangenheit oder der Zukunft zu leben, sich bewusst zu sein, was um uns herum geschieht
- Die eigene Wirklichkeit mit der Wirklichkeit der Menschen, die uns umgeben, zu verknüpfen
- Sein Ich mit der Wirklichkeit in Einklang zu bringen
- Die Erfahrungen der Vergangenheit in die Realität einzubringen und auch in der Zukunft an diese Erfahrungen zu denken.
Im „Hier und Jetzt“ leben
Auf der dritten Bewusstseinsebene fragen Menschen sich gewöhnlich:
- Warum bin ich hier?
- Wohin gehe ich?
- Was ist meine Bestimmung?
- Was für einen Bildungsabschluss möchte ich erreichen? Etc.
Die Menschen, die einen aktiven Geist haben, sind immer im „Hier und Jetzt“, sie leben nicht blind, so wie der Rest der Menschen auf den ersten beiden Bewusstseinsebenen.
Und ich richtete mein Herz darauf, in Weisheit alles zu erforschen und zu erkunden, was unter dem Himmel getan wird. Ein übles Geschäft hat Gott da den Menschenkindern gegeben, sich darin abzumühen.
Prediger 1:13
Die Fähigkeit zu analysieren bezeugt ein Leben auf der aktiven Bewusstseinsebene.
Der Mensch, der auf der aktiven Bewusstseinsebene lebt, wird sich immer fragen:
- Warum sollte ich heiraten?
- Werde ich in der Lage sein, für eine Familie zu sorgen?
- Was kann ich meinem Kind geben?
- Wie werde ich die Kinder erziehen? Wer werden sie sein, wenn sie erwachsen sind?
Ein Mensch, der sich seines Handelns bewusst ist, wird sich nicht zu Heirat entschließen, wenn er über all diese Fragen nachgedacht und keine positive Antwort darauf gefunden hat.
Ein Mensch kann nur dann zu einem Homo sapiens werden, wenn er bewusst lebt und nachdenkt, bevor er handelt, wenn er sich also auf der dritten Bewusstseinsebene befindet – der aktiven Bewusstseinsebene.
Das einzige, was den Menschen vom Tier unterscheidet, ist der aktive Geist. Menschen bringen sich selbst auf die Ebene eines Tieres, wenn sie ihr Bewusstsein nicht bis auf die aktive Bewusstseinsebene entwickeln. Wenn ein Mensch bewusstlos ist während er lebt, ist er wie eine Biomasse. Tiere sind den Menschen sehr ähnlich – sie essen, schlafen, gebären die gleichen Lebewesen usw.
Die vierte Bewusstseinsebene – Reflektion
Die höchste Bewusstseinsebene ist die Ebene der Reflektion.
Reflektion ist die Fähigkeit des Menschen:
- Sich selbst zu beobachten
- Fragen zu stellen wie „Warum verhalte ich mich so, warum reagiere ich so?“
- Sich selbst zu analysieren
- Seine Handlungen ständig zu beobachten und sie sachlich einzuschätzen
- Sich selbst kritisieren zu können, was es möglich macht, sich zu verbessern
Auf dieser Bewusstseinsebene kann man nicht nur aus Büchern und Lehrgängen lernen. Auf dieser Bewusstseinsebene lernt ein Mensch täglich, aus allem was er sieht und hört und zieht Schlussfolgerungen daraus, denn seine Logik ist weit entwickelt.
Auf der vierten Bewusstseinsebene ist ein Mensch in der Lage zu analysieren, Schlussfolgerungen zu ziehen, nicht nur über sich selbst, sondern auch über all die aktuellen Ereignisse in der realen Welt, die ihn umgibt.
Auf Grundlage der Schlussfolgerungen
- Bringt er die Informationen mit sich selbst in Verbindung
- bestimmt er sein Handeln
- baut er seine Zukunft auf
Und ich schaute es, ich nahm es mir zu Herzen. Ich sah es, nahm mir daraus die Lehre:
Sprüche 24:32
Die höchste Lebensebene ist dann erreicht, wenn ein Mensch beeinflussen kann und nicht von anderen beeinflusst wird. Denn entweder beeinflussen wir die Welt, oder sie beeinflusst uns. Entweder wir schaffen Werte in der Welt, oder die Werte der Welt formen uns. Leider erreichen nur sehr wenige Menschen diese Bewusstseinsebene.
Wir müssen immer danach streben, bewusst zu leben, denn dann ist unser Geist aktiv, und nur dann leben wir. Aber in dem Moment, wenn unser Bewusstsein nicht aktiv handelt, können wir uns nicht Homo Sapiens nennen. Es wäre dasselbe zu sagen, dass es keinen Unterschied zwischen einem Menschen, der schläft, und einem Menschen, der arbeitet, gibt. Wie können wir aber sagen, dass ein Mensch lebt, wenn er weder etwas produziert noch handelt?
Ein Mensch kann leben, bestimmte Handlungen vollziehen, aber gleichzeitig schläft er mit offenen Augen. Wenn Kinder z. B. im Unterricht nicht aufpassen und die Worte des Lehrers nicht verstehen, sagt er zu ihnen: „Wach auf! Schlafe nicht im Unterricht!“ Dabei schlafen die Kinder zu dieser Zeit gar nicht. Lasse es nicht zu, dass du abschaltest, auch wenn du gerade nichts zu tun hast. Wir sollten immer bewusst leben, im „Hier und Jetzt“ sein.
Ein Bespiel Pastor Sundays: Wenn ich mich zum Gebet zurückziehe, wenn ich berate oder Gespräche führe, denke ich niemals an etwas anderes, wie z. B. an meine Kinder, meine Frau, Gemeindeangelegenheiten usw. Ich habe gelernt, zu 100 % im „Hier und Jetzt“ zu sein. Ich lasse nicht zu, dass meine Gedanken abschweifen, auch wenn mir etwas nicht gefällt.
Opfer der eigenen Gedanken
Viele Menschen hören oft die Frage: „Woran denkst du?“ Aber ein Mensch sollte nicht an etwas denken, sondern immer bewusst leben. Die Menschen, die in Gedanken davonschweifen, leben im „Autopilot-Modus“, in Tagträumen, verlieren den Bezug zur Realität und haben im Grunde Chaos im Kopf. Letztendlich sind sie nicht in der Lage, ihr Denken zu kontrollieren und sind Opfer ihres Unterbewusstseins.
Ein Mensch, der ständig abschaltet, denkt niemals an das Gute. Ein solches Abschalten tritt auf unterbewusster Ebene auf, ein Mensch wird dadurch in seine Komfortzone versetzt. Deshalb solltest du dich unter Kontrolle haben und nicht abschalten, denn in diesem Zustand kann ein Mensch seine Gedanken nicht kontrollieren und sich deshalb nicht mehr vor negativem und sündigem Handeln schützen. Auf diese Weise kann der Teufel Kontrolle über einen Menschen gewinnen.
Mein Sohn, lass sie nicht aus deinen Augen weichen, bewahre Umsicht und Klugheit!
Sprüche 3:21
Denn die da fleischlich sind, die sind fleischlich gesinnt; die aber geistlich sind, die sind geistlich gesinnt.
Aber fleischlich gesinnt sein ist der Tod, und geistlich gesinnt sein ist Leben und Friede.
Denn fleischlich gesinnt sein ist Feindschaft gegen Gott, weil das Fleisch dem Gesetz Gottes nicht untertan ist; denn es vermag's auch nicht.
Die aber fleischlich sind, können Gott nicht gefallen.
Römer 8:5-8
Wenn ein Mensch abgeschaltet hat, kann er nicht über das Gute nachdenken, sondern nur über Negatives und Fleischliches.
Aktives Bewusstsein
Jesus sagte, dass die größte Sünde im Inneren geschieht. Deshalb sollten wir immer
- uns und unsere Gedanken unter Kontrolle halten
- diszipliniert denken. Um dies zu tun, müssen wir fünf Ziele für unser Leben bestimmen und darüber nachdenken. Damit unser Körper unser Leben nicht beherrschen kann, müssen wir immer im aktiven Bewusstsein leben.
Fragen für zu Hause:
1. Was bedeutet gemäß 1. Mose 2:7 „Homo sapiens“ oder vernünftiger Mensch?
2. Warum ist nichts wichtiger als die Seele und der Geist, um auf der Erde effektiv funktionieren zu können?
3. Was sind die drei Lebensebenen, und was sind die Vorteile einer jeden?
4. Wenn ein Mensch zur Kirche geht, bedeutet das, dass er automatisch Gottes Ebenbild widerspiegelt?
5. Welchen Anteil hat unsere Kultur und Gesellschaft auf unsere Gestaltung als Biomasse?
6. Was sind die Vorteile des analytischen Denkens?
7. Reflektion, Analyse, Schlussfolgerungen – warum sollten wir nach einer solchen Ebene streben?