
Der Grund für die meisten Verletzungen, Unstimmigkeiten und Streitereien in der Familie sind unsere überhöhten Erwartungen an die anderen. Wenn wir von unseren Angehörigen nicht das bekommen, was wir erwarten, dann meinen wir ein Recht darauf zu haben, beleidigt zu sein und zu streiten.
1.Gibt es jemanden in deiner Familie, an deinem Arbeitsplatz, in deiner Gemeinde oder Gesellschaft, an den du unrealistische Erwartungen hast?
( )Ja ( )Nein
2.Erwartest du innerhalb der Familie mehr von den anderen, als du ihnen bereit bist du geben?
( )Ja ( )Nein
Unsere Beziehung zu unserer Gemeindefamilie kann unsere Beziehung zu unserer biologischen Familie widerspiegeln.
3.Neigst du zu der Annahme, dass jemand in der Gemeinde, in der Familie usw. dir etwas schuldet?
( )Ja ( )Nein
Warum zerstreiten wir uns mit Familienmitgliedern? Ein Feind oder jemand, mit dem wir zerstritten sind, hindert uns daran, ein Ziel zu erreichen. Die Ursache dafür ist Egoismus.
4.Spürst du Feindseligkeit gegen eines deiner Familienmitglieder oder deiner Gemeindemitglieder? Siehst du diese Personen als deinen Feind an, und glaubst du, dass sie dich davon abhält, dein Ziel zu erreichen?
( )Ja ( )Nein
Ein Mann heiratet, um seine Bedürfnisse zu befriedigen. Eine Frau heiratet und erwartet genauso, dass ihr Mann all ihre Probleme löst. Wenn sich zwei Egoisten begegnen kommt es zu Interessenkonflikten.
5.Wenn du heiratest, geht es dir dann mehr darum, dass deine Bedürfnisse von deinem Ehepartner befriedigt werden als darum, dass du seine befriedigst?
( )Ja ( )Nein
6.Warum wünschst du dir ein Baby? Sei dir sicher, dass du nicht nur deshalb ein Baby haben möchtest, weil du Spaß daran hast.
( )Ja ( )Nein
Jeder von uns gefalle dem Nächsten zum Guten, zur Erbauung!
Römer 15:2
7.Was treibt dich deiner Meinung nach wirklich dazu, heiraten zu wollen und Kinder zu haben? Ist es vielleicht die persönliche Befriedigung und der Egoismus?
( )Ja ( )Nein
Gesegnet ist der Mann, der auf den HERRN vertraut und dessen Vertrauen der HERR ist!
Jeremia 17:7
8.Fühlst du dich von anderen Menschen verletzt? Ist dies vielleicht die Folge unerfüllter Erwartungen?
( )Ja ( )Nein
Wie man Egoismus bekämpfen kann:
Zunächst einmal sollte man sich selbst ändern.
Bezwinge deine Wünsche und deine Forderungen an andere Menschen. Überwinde deinen Stolz. Glaube nicht, dass sich die ganze Welt um dich drehen muss. Lerne, deine Schwächen anzunehmen, indem du um Vergebung bittest. Sei diszipliniert und respektvoll. Habe Selbstkontrolle. Hilf deiner Frau bei der Hausarbeit und bei der Erziehung der Kinder. Versucht nicht, einander zu kontrollieren, gebt euch Raum zur persönlichen Entfaltung.
Es gibt zwei Grundregeln für die Beziehungen innerhalb der Familie:
1. Niemand schuldet mir etwas.
2. Ich bin verpflichtet, allen Menschen Liebe, Aufmerksamkeit und Fürsorge entgegenzubringen.
9.Bist du bereit, deine Erwartungen und Wünsche an andere so gering wie
möglich zu halten? Bist du bereit, jedem Menschen in deinem Umfeld
Aufmerksamkeit und Fürsorge zu schenken?
( )Ja ( )Nein
Zweitens – Unterwerfe dich Gott.
Lebe nicht für dich selbst. Suche ständig nach Möglichkeiten, Gott zu loben. Lebe auf Ziele hin, nicht nach Bequemlichkeit. Opfere im stillen, kreuzige dein Fleisch. Stelle dich gegen den Strom der Mittelmäßigkeit. Wähle einen Weg, der dich herausfordert und zum Leben führt. Reagiere nicht so, wie es der Meinung der Mehrheit entspricht, sondern so wie es Gottes Meinung entspricht. Siehe nicht andere Menschen als die Quelle deiner Segnungen an. Verlasse dich vollkommen auf Gott und vertraue ihm in allen Situationen.
10. Bist du der Typ Mensch, der nicht alles an sich rafft, der nicht für sich selbst lebt? Bist du jemand, der sich Gott unterworfen hat und ihn in seinem Leben an erste Stelle setzt, der immer nach Möglichkeiten sucht, ihm zu gefallen?
( )Ja ( )Nein
Wenn ein Mensch zuerst nach dem Reich Gottes trachtet, dann wird ihm alles andere hinzugefügt werden.
11. Bist du bereit, in deinem Leben zuerst nach Gottes Reich zu trachten, alles für das Reich Gottes zu tun und deine Interessen den Interessen des Reiches Gottes unterzuordnen?
( )Ja ( )Nein
Wenn ein Mensch für Gott lebt, dann umgeht er das Risiko, sich selbst auf den Thron zu setzen, der nur Gott gehört.
12. Treten deine Probleme deshalb auf, weil Gott nicht der Herr deines Lebens ist?
( )Ja ( )Nein
Ein Mensch, der selbst auf dem Thron seines Lebens sitzt, ist wie ein Vampir, der den Menschen um sich herum das Leben aussaugt, damit es ihm gut geht und seine Bedürfnisse befriedigt werden.
13. Stimmst du mir zu, dass Egoismus einen Menschen in einen Vampir verwandelt, der seinen Mitmenschen das Blut aussaugt? Er saugt ihnen das Blut des Lebens aus, damit es ihm selbst gut geht.
( )Ja ( )Nein
Wenn deine Familienmitglieder zu deinen Feinden werden, dann hast du sie durch deinen Egoismus verärgert, oder du hast sie auf den Thron deines Lebens gesetzt und sie angebetet.
14. Stimmst du mir zu, dass Feindschaft in einer Familie gewöhnlich daraus resultiert, dass andere vergötzt werden oder aufgrund des Egoismus einer Person?
( )Ja ( )Nein
So spricht der HERR: Verflucht ist der Mann, der auf Menschen vertraut und Fleisch zu seinem Arm macht und dessen Herz vom HERRN weicht!
Jeremia 17:5
15. Hast du im Leben unrealistische Erwartungen an andere gestellt?
( )Ja ( )Nein
Wenn ein Mensch beleidigt ist und Groll gegen andere hegt, ist dies ein Zeichen dafür, dass seine Beziehung zum Schöpfer zerstört ist.
16. Wenn ein Mensch beleidigt ist und Groll gegen jemanden hegt, dann sagt das aus, dass dieser Mensch für sich selbst lebt.
( )Ja ( )Nein
17. Wenn du daran gewöhnt bist, dich über andere zu ärgern, kann es dann nicht auch sein, dass du an den Punkt kommst, wo du Gott anklagst, wenn etwas nicht gemäß deiner Erwartungen verläuft?
( )Ja ( )Nein
Das Herz, dass nicht von Ärger frei geworden ist, wird schließlich katastrophale Folgen schaffen; zuerst werden es unsere Verwandten sein, unser Ehepartner, unsere Kinder, die an allem schuld sind, weil sie nicht für uns sorgen. Dann wird Gott selbst der Böse sein.
18. Hast du die Kette der Angriffe und Beschuldigungen gegenüber Ehepartner, Verwandten, Freunden und schließlich Gott selbst durchlebt?
( )Ja ( )Nein
Wenn ein Mensch in die Gemeinde kommt, sich aber nicht verändert und noch immer der Herr seines eigenen Lebens ist, wird er zu dem Schluss kommen, dass Gott ihm etwas schuldet.
19. Erwartest du, dass Gott dir aufgrund deiner Beziehung zu ihm deine Bedürfnisse befriedigen und deine Gebete beantworten muss? Beweist dies nicht, dass du dich selbst verehrst?
( )Ja ( )Nein
Gott wird nicht von Menschen beherrscht. Er schuf den Menschen und weiß, was dieser braucht, und auch, was für ihn wann gefährlich werden könnte. Ein Individuum, das keine Antwort auf seine Bedürfnisse erhalten hat, beginnt zu jammern, sich zu beklagen und seinen Schöpfer anzuklagen. Dies ist ein Angriff und Rebellion gegen Gott. Es kann dazu führen, dass ein Mensch die Gemeinde verlassen und sogar seine Errettung verlieren kann.
20. Ist dir die Spirale in den Abgrund vertraut, wenn ein Mensch zunächst versucht, andere zu manipulieren, indem er sie beschuldigt und sich selbst rechtfertigt, und am Ende dann Gott die Schuld gibt?
( )Ja ( )Nein
Rebellion gegen Gott zeigt sich oft daran, dass geistliche Leiter angegriffen und über sie geklagt wird.
21. Ärgerst du dich und beklagst dich über Leiter, Pastoren und andere Diener Gottes?
( )Ja ( )Nein
Von den beiden Lebensphilosophien: 1. Für sich selbst zu leben,
2. Menschen Gutes zu tun, ihnen Glück und Freude zu schenken
Lasst uns die zweite wählen!
22. Wer ist deiner Meinung nach das Zentrum deines Lebens: Gott? Oder lebst du noch für dich selbst?
( )Ja ( )Nein
Wir werden keinen Ärger, keinen Streit und keine Uneinigkeit in der Familie erleben, wenn wir den wahren Sinn unseres Lebens demonstrieren – Gott und unseren Nächsten in selbstloser Weise zu lieben. Das bedeutet, Gott zu dienen.
23. Ich lebe jeden Tag gemäß der folgenden Aussage: Es ist nicht möglich, Gott zu lieben ohne Menschen zu lieben, Gott zu dienen ohne Menschen zu dienen oder Gott zu preisen ohne Menschen zu feiern.
( )Ja ( )Nein
Menschen zu dienen, sie zu lieben und ihnen zu helfen muss zum Kernpunkt unseres Lebens werden, und es muss sich in unseren Handlungen offenbaren.
„Das liebende Herz wird immer jemanden finden, den es lieben kann.“ (T. Semirdjan).
Wenn ein Mensch nichts Gutes tut und anderen Menschen nicht nützlich wird, dann liebt er Gott nicht.
Tod und Leben sind in der Gewalt der Zunge, und wer sie liebt, wird ihre Frucht essen.
Sprüche 18:21
24. Gibt es Ärger, Beleidigungen und Streit in deiner Familie? Ist dir bewusst, dass das diejenigen, die dir nahe stehen, zerstören und töten kann?
( )Ja ( )Nein
Die Worte: „Ich will (den Mitarbeiter, Bruder, Schwester etc.) nicht hören, sehen oder ihm zuhören. Ich hege keine Aggressionen gegen ihn, will aber auch nichts mit ihm zu tun haben“ – bedeuten, dass Hass in deinem Herzen ist. Dies führt zu Tod und Zerstörung im Leben anderer Menschen.
25. Gibt es Ärger in deinem Leben? Aggressionen und Ärger gegen andere Menschen, was Mord an diesen Menschen bedeutet?
( )Ja ( )Nein
Die Gedanken gegen andere Menschen, die wir zulassen, werden schließlich zu uns zurück kommen, und wir werden all die Ungerechtigkeit ernten, die wir in das Leben anderer Menschen gesät haben.
26. Weißt du, dass alle falschen Gedanken, alles Richten und alle Beschuldigungen anderer Menschen einen Prozess der Krankheit und Zerstörung in deinem Körper in Gang setzen?
( )Ja ( )Nein
27. Ist es schwierig für dich, einem Menschen zu vergeben, weil du kein freundschaftliches Verhältnis zu ihm haben möchtest?
( )Ja ( )Nein
Es ist manchmal notwendig, Menschen liebevolle Strenge zu zeigen, die Strafe um der Korrektur Willen zuzulassen, nicht aber um zu zerstören.
Züchtige deinen Sohn, solange noch Hoffnung da ist; aber lass dich nicht dazu hinreißen, ihn zu töten!
Sprüche 19:18
28.Stimmst du darin überein, dass es möglich ist, einen Menschen zu lieben und ihn gleichzeitig zu bestrafen?
( )Ja ( )Nein
Denke immer an die Worte des weisen Nelson Mandela:
"Es ist so einfach, alles niederzureißen und zu zerstören. Wahre Helden aber sind Menschen, die Frieden schließen und alles wieder aufbauen."
Werde zu einem Held in deiner Umgebung.
Wenn du alle Fragen beantwortet hast, zähle die Punkte zusammen gemäß der folgenden Tabelle.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frage |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
1 0 |
11 |
1 2 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
1 9 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
2 7 |
2 8 |
Ja |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
1 |
1 |
1 |
1 |
2 |
1 |
1 |
1 |
2 |
1 |
1 |
2 |
1 |
2 |
Nein |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
2 |
2 |
2 |
2 |
1 |
2 |
2 |
2 |
1 |
2 |
2 |
1 |
2 |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dein Ergebnis gemäß der Gesamtpunktzahl:
1 – 43 Punkte
Lieber Freund!
Danke, dass du an unserem Test teilgenommen hast. Achte sehr auf das, was du hörst. Die Gesamtsumme der Punkte macht deutlich, dass du unrealistische Erwartungen an die Menschen in deinem Umfeld hast. Du glaubst, dass andere dir etwas schulden, und wenn etwas nicht so läuft wie du es erwartet hast, bist du enttäuscht und beginnst, andere für deine Niederlagen und Probleme zu verurteilen. Das führt dazu, dass du murrst, unzufrieden wirst, Misstrauen zeigst, verärgert bist und Streit anfängst, was nicht nur das Leben der anderen in deinem Umfeld zerstört, sondern auch dein eigenes. Es beweist deinen Egoismus, dass dein "Ich" im Zentrum deines Lebens steht und nicht Gott. Aber verzweifle nicht, es gibt einen Ausweg. Beginne, an dir selbst zu arbeiten. Triff die dauerhafte Entscheidung ein für allemal, dass dir niemand etwas schuldet. Halte deine Erwartungen an andere Menschen so gering wie möglich. Gib immer mehr von dir für andere, ohne im Gegenzug etwas zu fordern.
Lebe für Gott und Menschen, begegne den Bedürfnissen anderer und freue dich an ihrem Erfolg. Dann wirst du verstehen, dass du glücklich sein wirst, wenn du andere glücklich machst. Trachte zuerst nach dem Reich Gottes, unterwerfe deine Interessen denen des Reiches Gottes.
44-56 Punkte
Lieber Teilnehmer!
Die Gesamtsumme deiner Punkte zeigt an, dass du verstanden hast, was die richtigen Werte und Prinzipien in Bezug auf die Beziehungen zu den Menschen in deinem Umfeld sind. Du schätzt dich selbst und die Fähigkeiten anderer objektiv ein, machst sie aber auch nicht zum Götzen.
Deshalb hältst du deine Erwartungen an andere so gering wie möglich. Du bist ein Mensch, der nicht alles für sich selbst einheimst. Du lässt nicht zu, dass negative Gedanken und Emotionen gegen andere Menschen in deinem Herzen Wurzeln schlagen, und du bist bereit, andere in deinem Umfeld zu lieben und ihnen Aufmerksamkeit zu schenken. Halte daran fest, in der Liebe zu Gott und anderen Menschen zu wachsen, indem du andere Menschen mit all ihren Defiziten annimmst. Wenn du Menschen liebst, dann liebst du Gott, wenn du Menschen dienst, dann dienst du Gott, wenn du Menschen ehrst, dann ehrst du Gott. Möge dies zum Motto deines Lebens werden. Sei weiterhin eine Quelle der Liebe, Freude und des Friedens für die Menschen, die dich umgeben. Teile deine Werte mit deinen Freunden.
Ich wünsche euch Glück, Frieden und gegenseitiges Verständnis in euren Familien!
Der leitende Pastor der Embassy of the blessed Kingdom of God for All Nations.
Sunday Adelaja