Warum erleben wir in uns und unserem Umfeld keine Veränderungen?

Sunday Adelaja (Anointing Service)

Menschen, die Geschichte schreiben:

- Geben ihr Bestes.

- Arbeiten so als hinge alles von ihnen ab.

- Beten als hinge alles von Gott ab.

 

Wir alle neigen dazu, Wunder zu lieben und an sie zu glauben, aber ohne Schmerz, Mühen, Opfer und harter Arbeit ändert sich nichts. Wunder geschehen im Leben derer, die das Maximum dessen tun, was in ihrer Macht liegt. Dann kann Gott auch seinen Teil tun.

 

Dann geschieht in unserem Leben ein Wunder!

 

Warum erleben wir in uns und unserem Umfeld keine Veränderungen? 

(Salbungsgottesdienst)

 

Menschen klagen und murren oft, dass sich die Umstände und Menschen in ihrem Umfeld niemals zu ändern scheinen. Sie sind depressiv, weil ihre berufliche und persönliche Entwicklung aus unverständlichen Gründen stagniert, während sie auf günstige Veränderungen ihres Schicksals warten. 

Sie warten auf Veränderungen in den ihnen nahe stehenden Menschen, in ihrer Frau oder ihrem Mann, Kindern, Chef, Mitarbeitern, aber es scheint sich nichts zu verändern.

Sokrates wusste den Ausweg aus einer solchen Sackgasse: „Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.“

 

Bist du unzufrieden mit Situationen in deinem Leben? Beantworte dies für dich selbst, und dann frage dich: „Was habe ich getan, um die Umstände um mich herum zu verändern?“

 

Wie kann sich etwas ändern, wenn ein Mensch:

 

☛ am Fernseher „festklebt“ und sich ständig Unterhaltungssendungen und Seifenopern anschaut;

☛ 10 Stunden täglich schläft;

☛ die Zeit mit Unterhaltungen am Telefon totschlägt;

☛ sich am Feierabend mit Biertrinken entspannt;

☛ einen Großteil seiner Zeit untätig und Däumchen drehend verbringt;

☛ auf eine bessere Zukunft hofft, aber sich nicht darum bemüht;

☛ davon träumt, dass sich alles von selbst verändern wird, ohne jegliche Opfer, Bemühungen oder Druck

☛ sich mit Menschen umgibt, die ihn nicht wertschätzen und nicht an ihn glauben,

☛ sich mit Freunden umgibt, die ziellos faulenzen;

☛ nicht eifrig bemüht ist, seinen Charakter zu verändern, indem er an Schwächen und Defiziten arbeitet;

☛ sich nicht für Weiterbildung interessiert oder sich nicht über Dinge informiert;

☛ entweder zu viel Angst hat oder zu faul ist, etwas Neues zu beginnen;

☛ sich an denen ärgert, die ihm die Wahrheit sagen;

☛ nicht auf andere Familienmitglieder hört, sondern nur auf sich selbst, und den Rat ihm nahestehender Menschen ignoriert;

☛ nur seine eigene Meinung gelten lässt;

☛ sein Handeln nicht überdenkt und als Folge davon die zu korrigierenden Fehler nicht sieht.

 

Wenn wir möchten, dass sich etwas verändert, dann müssen wir diese Veränderungen selbst anregen, indem wir zur Quelle wünschenswerter Veränderungen werden. Wir selbst müssen ständig die Verantwortung für alle notwendigen Veränderungen in unserem Leben übernehmen und uns neue charakterliche Werte schaffen, die sich auf die Wahrheit gründen. Wenn du das nicht tust, wirst du keine bleibenden Veränderungen in dir selbst feststellen, wenn du dich selbst aber nicht veränderst, wird sich auch nichts in deinem Umfeld verändern. Wenn sich im Leben eines Menschen etwas verändert, wie dass er z. B. Arbeit findet, heiratet, eine Million Dollar in der Lotterie gewinnt, er sich aber nicht verändert, dann wird es in seinem Leben gewiss zu Problemen und Enttäuschungen kommen, und Erwartungen werden sich nicht erfüllen. 

„Ein Narr ist ein Mensch, der sich niemals verändert.“ Voltaire.

 

Du kannst nicht das tun, was du immer getan hast und erwarten, dass sich etwas verändert.

Wenn du weiterhin das tust, was du immer getan hast, dann wird es dir auch dieselben Ergebnisse bringen. 

„Wenn du etwas haben möchtest, das du noch nie zuvor gehabt hast, dann musst du etwas tun, das du noch nie zuvor getan hast.“ Coco Chanel

Wenn wir in unserem Leben etwas ändern möchten, dann müssen wir:

 

  1. Die Entscheidung treffen, etwas auf andere Art zu tun. Denke, kommuniziere, arbeite oder kleide dich in einer neuartigen Weise. Entwickle neue Gewohnheiten.
  2. Befreie dich von sinnlosen Aktivitäten, ändere deine Lebensweise, treffe neue Entscheidungen, dann werden ganz bestimmt Veränderungen eintreten.
  3. Denke daran, dass jeder seines Glückes Schmied ist. Du musst wissen, dass dein „Morgen“ nicht in den Händen der Umstände oder anderer Menschen liegt, sondern es liegt in deiner Hand. „Morgen“ hängt davon ab, was ein Mensch heute tut.

 

Irrt euch nicht, Gott lässt sich nicht verspotten! Denn was ein Mensch sät, das wird er auch ernten.“ (Galater 6:7)

Wenn ein Mensch heute nichts sät, dann wird er morgen auch nichts ernten. Wenn du z. B. Kinder haben möchtest, dann musst du dich auf die Ehe vorbereiten, heiraten oder Kinder adoptieren.

Werde zu einem Meister und Schöpfer deines Schicksals, wo es Raum für deine Lieblingsbeschäftigung gibt, für Freude, Erfolg und Wohlergehen. Fange an, etwas Ungewöhnliches zu unternehmen, indem du etwas tust, das du noch nie zuvor getan hast. Das Wichtigste ist, dass du dich nicht von Furcht oder vorübergehendem Misserfolg davon abhalten lässt, weiterzumachen!

Schöpfer ihres eigenen Schicksals vertrauen ihr Leben nicht den Händen anderer Menschen, Umstände oder Gott an.

 

Menschen, die Geschichte schreiben:

  • Geben ihr Bestes.
  • Arbeiten so als hinge alles von ihnen ab.
  • Beten als hinge alles von Gott ab.

 

Wir alle neigen dazu, Wunder zu lieben und an sie zu glauben, aber ohne Schmerz, Mühen, Opfer und harter Arbeit ändert sich nichts. Wunder geschehen im Leben derer, die das Maximum dessen tun, was in ihrer Macht liegt. Dann kann Gott auch seinen Teil tun.

 

Dann geschieht in unserem Leben ein Wunder!

Niemand  kann garantieren, was morgen geschehen wird, aber jeder kann für die Zukunft planen und sich ein Programm erstellen, mit dem er diese Wünsche verwirklichen kann. Durch vernünftiges Planen vergrößern sich die Chancen entscheidend, diese Pläne verwirklichen zu können. Jemand, der plant und dann entsprechend dieser Pläne handelt, hat größere Chancen, seine Pläne umzusetzen als jemand, der nicht plant und nicht handelt. 

 

Ein Verhaltensschema, damit sich die Umstände um uns herum zu verändern beginnen:

 

1. Mache eine Art „Inventur“, und beantworte die folgenden Fragen:

 

  • Wer bin ich?
  • Wo will ich hin?
  • Was mache ich richtig?
  • Was mache ich nicht richtig?
  • Woran sollte ich arbeiten, um besser zu werden?
  • Was für negative Eigenschaften habe ich? Charakter, Gewohnheiten, Verhaltensweisen, die es verhindern, dass ich meine Ziele erreiche und an denen ich arbeiten sollte?

 

2. Mache dir einen Plan, mit dem du deine Ziele erreichen kannst, auch in schwierigen Zeiten. Überlege gründlich, wie du deine Träume erfüllen kannst. Konzentriere dich darauf, dein Ziel zu erreichen. Zeige Selbstaufopferung, Selbstlosigkeit und Leidenschaft in Bezug auf die Verwirklichung deines Traumes.

 

3. Du musst dein Umfeld verändern. 50 % des Erfolges hängt vom Umfeld ab. Konfuzius sagte: „Schließe niemals Freundschaft mit einem Menschen, der nicht besser ist als du.“ Es ist dein gutes Recht zu entscheiden, mit wem du dich befreundest und mit wem du deine Freizeit verbringst. Umgebe dich mit den Menschen, die an dich glauben, die dich motivieren, die dich inspirieren. Pflege häufigen Kontakt mit erfolgreichen, engagierten, klugen und anständigen Menschen. Reduziere leere Kommunikation auf ein Minimum.

 

4. Fülle deinen Geist mit neuen Informationen und entfalte dein intellektuelles Potenzial. Menschen von großer Intelligenz versagen weniger und erreichen größeren Erfolg im Leben als wenig Gebildete. Deshalb wirst du überall konkurrenzfähiger sein, wenn du deinen Intellekt erweiterst, sowohl beruflich als auch privat.

Wissen ist Macht. „Es gibt keine Intelligenz, wo keine Veränderung notwendig ist.“  Herbert Wells

 

5. Beginne eine neue Lebensweise. Schreibe dich an der Universität ein, in ein Programm für Leute, die ihr Studium bereits abgeschlossen haben, lerne eine Fremdsprache, schaue dir wissenschaftliche und lehrreiche Sendungen an, lese Bücher, ziehe dich in die Stille zurück, schreibe ein Buch, melde dich für ein Fitnessstudio an, achte auf gesunde Ernährung, rede am Tag mit mindestens drei Leuten über Jesus.

 

„Wer seine Ansichten niemals ändert, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit“. Joseph Gerber

 

Unsere Zukunft ist das, was wir heute aufbauen, jetzt, in genau diesem Moment. Ich rate dir, keine idealen Bedingungen zu erwarten, beginne sofort zu handeln. Warte nicht bis Montag! Es gibt immer eine Gelegenheit, sein Leben zu ändern.

 

Habe keine Angst vor Veränderungen! Sie sind die Grundlage für ein erfolgreiches Leben!

 

Der leitende Pastor der Embassy of God Gemeinde, Sunday Adelaja.

 

 

Gebet für den persönlichen Rückzug:

 

  1. Was sollte ich an mir ändern, um erfolgreicher, glücklicher, gesunder und fruchtbarer zu werden?
  2. Für eine gut und rechtzeitige Fertigstellung aller Bauarbeiten des Ukrainischen kulturellen und geistlichen Zentrums. 
  3. Dass das Feuer in deinem Herzen brennt und du die Last mittragen kannst, die Gott Pastor Sunday gegeben hat.