
Einst war Zimt wertvoller als Gold. Und obwohl ich wette, dass die meisten von uns lieber Goldunzen von 24 Karat in den Händen halten hat dieses Gewürz einen ganz besonderen Wert.
Der Nutzen für die Gesundheit, der dem Zimt zuzuschreiben ist, kann man als wirklich erstaunlich bezeichnen.
Es ist möglich, dass wir hier nur die Oberfläche streifen, denn die chinesische Medizin und Ayurveda haben Zimt lange als das Supermittel verehrt, mit dem man Krankheiten wie Erkältungen, Verdauungsbeschwerden und Krämpfe behandelt hat, und von dem man glaubte, dass es Energie und Vitalität verleiht und den Kreislauf anregt. Im folgenden zehn Eigenschaften, wie dieses beliebte Gewürz der Gesundheit dient, so wie es Studien gezeigt haben:
1. ½ Teelöffel Zimt am Tag kann den Cholesterinspiegel senken.
2. Zimt kann dabei helfen, Diabetes Typ 2 zu behandeln, indem es den Blutzuckerspiegel senkt und die Insulinproduktion im Körper anregt.
3. Zimt hat antifungielle Eigenschaften. Es wird gesagt, dass Hefepilze nicht in einem Umfeld überleben, wo Zimt ist.
4. Zimt kann die Ausbreitung von Leukämie- und Lymphon-Krebszellen reduzieren.
5. Zimt hemmt die Blutgerinnung.
6. Honig und Zimt miteinander kombiniert lindern den Schmerz bei Arthritis.
7. Als Nahrungsergänzungsmittel verhindert Zimt die Vermehrung von Bakterien. Außerdem hindert er die Nahrung daran, zu verderben, was ihn zu einem natürlichen Konservierungsmittel macht.
8. Allein der Geruch des Zimtes regt das Gehirn an und wirkt sich auch positiv auf das Gedächtnis aus.
9. Zimt bekämpft die Kolibakterien in nicht pasteurisierten Säften.
10.Zimt hat sich als wirksames natürliches Heilmittel erwiesen, um Kopfschmerzen und Migräne zu lindern.
11.Zimt kann auch dazu beitragen, den Blutzucker zu stabilisieren (was sich sehr gut zur Gewichtsreduktion eignet). Einige Prisen am Morgen im Tee oder in den Haferflocken genügen!
Wir möchten aber deutlich sagen, dass wir es absolut nicht befürworten, den Zimt nur so zu verschlingen – denn in großen Dosen hat er sich als giftig erwiesen. Wir möchten Sie aber voll und ganz dazu ermutigen, eine kleine Prise (oder Stange) hier und da zuzugeben, wo Sie vorher nicht darauf geachtet hatten (im Tee oder Kaffee, bei verschiedenen Gerichten etc.) – nicht nur für die Gesundheit, sondern auch wegen seines köstlichen Aromas und Geschmacks.
Und während wir alle den unwiderstehlichen Gerüchen in einem ansonsten trostlosen Flughafen zum Opfer gefallen sind, heißt das nicht, dass Zimt kostenlos für alle ist. Wir meinen ja nur…